Inhaltsbeschreibung der Online-Schulung zur Einführung in die nichtlineare finiten Elemente mit MSC Marc / Mentat
Die Schulung richtet sich an Ingenieure und Techniker, die erweiterte nicht lineare FEM-Untersuchungen durchführen möchten. Darunter fallen plastische Verformungen, nicht lineare Materialeigenschaften (z. B. Gummi), das zeitabhängige Aufbringen von Lasten und Einspannungen, sowie erweiterte Kontakteigenschaften.
Die Schulung ist eine individuelle Schulung für einen bis maximal 3 Teilnehmer einer Firma bzw. Organisationseinheit.
Schulungsvoraussetzung:
- Für Webschulung geeignetes Internet, Computer mit Lautsprecher, Mikrofon und möglichst mit Kamera.
- Installation der Schulungssoftware (Teams oder Teamviewer oder Zoom, gerne unterstützen wir Sie bei der Installation im Vorfeld)
- (Test-)Installation von MSC Marc / Mentat auf dem eigenen Rechner.
Die Schulung besteht aus Kernmodulen und optionalen Modulen. Die Kernmodule enthalten grundlegende Schulungsinhalte, die zum Erlernen der Software zwingend notwendig sind und nicht abgewählt werden können. Es werden zusätzlich optionale Module angeboten, die nach Bedarf hinzu gebucht werden können.